Jugendkulturfestival Remscheid

Samstag, 28. Juni 2025 | 15:00 Uhr – 24:00 Uhr

Jugendkulturfestival Remscheid begeistert mit Vielfalt und Beteiligung

Mit einem kraftvollen Zeichen für Jugendkultur und Beteiligung hat das Jugendkulturfestival 2025 am Samstag den 28.06.2025 die Remscheider Innenstadt in ein lebendiges Kulturquartier verwandelt. Rund um das Teo-Otto-Theater, die Musik- und Kunstschule und das Allee-Center präsentierten sich junge Talente auf mehreren Bühnen, in Workshops und kreativen Erlebnisbereichen – bei freiem Eintritt und bei bestem Sommerwetter.

Höhepunkt des Abends war das Bühnenprogramm „CultureClash“ im Teo-Otto-Theater. Künstler*innen wie TRiPKiD, Nashi44 und Sharaktah begeisterten das junge Publikum mit energiegeladenen Live-Auftritten, tiefgründigen Texten und authentischer Bühnenpräsenz. Im Anschluss verwandelte sich das Theaterfoyer in eine Chillout-Lounge – mit entspannter Musik und Raum zum Austausch.

Auf der „Local Heroes“-Bühne unter freiem Himmel zeigten lokale Bands, Tanzgruppen und Solokünstler*innen, was Remscheids Jugendkultur zu bieten hat – von Rock über Hip-Hop bis zu Tanzperformances. Besondere Highlights waren Auftritte von „Those once dead“ und Florian Alexander Kurz & Band.

Auch für Rückzugsorte war gesorgt: In der Chillout Area der Musik- und Kunstschule konnten sich Besucher*innen entspannen, während der Eternity Club im Allee-Center mit Charts, Lichteffekten und Clubatmosphäre zum Tanzen einlud.

Begleitet wurde das Festival von einer eigenen Social-Media-Crew aus Jugendlichen, die das Event live über TikTok und Instagram dokumentierte. Im Vorfeld hatten sie an einem Workshop teilgenommen, um als digitale Backstage-Reporter*innen aktiv zu werden.

Das Jugendkulturfestival war ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Akteurinnen: Stadt Remscheid, Jugendrat, Kraftstation, Teo-Otto-Theater, Musik- und Kunstschule sowie viele Ehrenamtliche haben gemeinsam ein Format geschaffen, das junge Menschen nicht nur einlädt, sondern zur Mitgestaltung ermutigt. Trotz überschaubarer Besucherzahlen war das Festival ein wichtiger Schritt, um jugendkulturelle Vielfalt sichtbar zu machen und jungen Menschen eine Plattform zu geben. 

Ein deutliches Signal: Jugendkultur lebt – und verdient Raum, Bühne und Sichtbarkeit.

Veranstalter/Team:

Stadt Remscheid – Kinder- und Jugendförderung
Stadt Remscheid – Bildungsbüro
Teo Otto Theater
Kommunale Bildungszentrum
Jugendhilfeplanung
Kraftstation
Jugendrat Remscheid

 

Mit freundlicher Unterstützung:

AGOT (Arbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit)
Allee-Center Remscheid
Kulturfördermitteln der Firma Vaillant

Bühnen/ Bereiche:

„CultureClash“ –  Teo Otto Theater

Auf der Bühne des Theaters werden drei musikalische Headliner auftreten:

„Local Heroes“ –  Parkplatz gegenüber Teo Otto Theater

Dort findet von 15.00 -22.00 Uhr ein Tanz- und Musikprogramm mit vielen jungen lokalen und regionalen Aktiven statt:

  • 15:00 Uhr Dance Vibes (diverse Tanzschulen)
  • 16:30 Uhr Jugendluche Kraftstation (Rap)
  • 17:00 Uhr Beams (Cover Musik)
  • 17:45 Uhr Those once Dead (Heavy Metal)
  • 18:30 Uhr AK & FMA (R’n’B + Rap)
  • 19:15 Uhr Kool Chriz & die Gang (Hip Hop)
  • 20:00 Uhr Florian Alexander Kurz + Band (Pop)
  • 21:00 Uhr The Sixsters (Poprock)

„Chillout Area“ im Garten der Musik- und Kunstschule

Ab 15.00 Uhr besteht hier die Möglichkeit zum Relaxen am Rande des Festivals

„Eternity Club“ – Allee Center Remscheid

In Zusammenarbeit mit dem Jugendrat Remscheid wird hier ein Club Event von 20.30 – 24.00 Uhr mit Charts Musik und einer besonderen Lightshow stattfinden.

Folge uns jetzt auf Instagram unter @remscheid.vibes
Dort findest du regelmäßig spannende Updates und Inhalte rund ums Jugendkulturfestival in unserer Stadt